Impressum & Datenschutzerklärung & AGB´s

Impressum

Betreiber und verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes:

Firma:Ergotherapie und Naturheilpraxis Tanja Linseis
Impenbacher Weg 1

84100 Niederaichbach/Reichersdorf
Geschäftsführer:Tanja Linseis

Kontakt

Telefon:08702/947147
E-Mail:ergo.linseis@web.de

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Ergotherapie und Naturheilpraxis Tanja Linseis, Impenbacher Weg 1, 84100 Niederaichbach/Reichersdorf, ergo.linseis@web.de, Geschäftsführung: Tanja Linseis

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

ergo.linseis@web.de

AGBs

1.Allgemeines

1.1. Die Teilnahme an Yogastunden, Kursen und Events sowie die Benutzung der Matten, SUP Boards und des Zubehörs erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer haftet für alle von ihm verursachte Schäden und Verluste. Die gültigen AGB’s der „Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis“ werden anerkannt.
1.2.Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die weder gesundheitlich noch konditionellbeeinträchtigt ist, die angebotenen Leistungen ohne Gefahr für sich und andereauszuüben.
1.3. Voraussetzung für die Teilnahme an allen Angeboten auf dem Wasser ist die Fähigkeit, mindestens 15 Minuten im freien Wasser ohne Hilfsmittelschwimmen zu können.
1.4. Ist der Teilnehmer minderjährig, so ist eine Erklärung des gesetzlichen Vertreterserforderlich, dass die unter 1.2. und 1.3. bestimmten Voraussetzungen durch denMinderjährigen erfüllt werden. Diese Erklärung wird zumindest konkludent durchZustimmung des Erziehungsberechtigten zur Anmeldung zum Angebot unterEinbeziehung der allgemeinen Geschäftsbedingungen erteilt.
1.5. Mit der Einbeziehung der allgemeinen Geschäftsbedingungen kann die „Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis“ darauf vertrauen, dass die unter 1.2 und 1.3 bestimmten Voraussetzungen durch diePerson des Teilnehmers erfüllt werden.
1.6. Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, das Material mit Sorgfalt zu behandeln.Schäden und Verschmutzungen werden auf Kosten des Kursteilnehmers entfernt. Auf vorhandene Schäden ist die „Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis“ hinzuweisen.

  1. Zahlung
    2.1. Die Buchung erfolgt über die Homepage, „Fyndery“, sicial media oder per WhatsApp. Die Zahlung erfolgt im Voraus per Paypal, Kreditkarte oder Überweisung oder bei Materialübergabe oder bei Kursstart/Eventstart auch in bar. Ist eine Zahlung per Rechnung vereinbart, so ist diese 14 Tage nach Rechnungserhalt zahlbar.
    2.2. Die Preise sind jeweils der aktuellen Preisliste/Angeboten auf der Homepage und den sozialen Medien zu entnehmen.
  2. Sicherheit
    3.1. Der Kursteilnehmer bestätigt, dass die Benutzer der SUP-Boards ausnahmslos Schwimmer sind. Für Nichtschwimmer besteht eine Rettungswestenpflicht. Eigene Westen sind erwünscht, andernfalls sind diese zu mieten. Für Personenschäden schließt der Vermieter die Haftung aus. Die Benutzer werden wegen der Unfallgefahr auf das Tragen von Rettungswesten aufmerksam gemacht. Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder bei uns erst ab dem vollendeten 14. Lebensjahr Stand Up Paddling betreiben.
  3. Haftungsausschluss
    4.1. Die „Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis“ haftet als Kurs- und Eventanbieter nicht für Personen-, Sach- und Transportschäden.
    4.2. Für verlorene oder beschädigte Wertsachen wird keinerlei Haftung übernommen.
  4. Wetter/ Höhere Gewalt
    5.1. Die“Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis“ ist bei einer gesundheitsgefährdenden Situation aufgrund der Wetterlage berechtigt, Kurse und Events abzusagen. In diesem Falle hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Kostenerstattung von Nebenkosten (Anreise, Hotelübernachtung etc.).
  5. Sorgfaltspflicht
    6.1. Abfälle sind in mitzubringenden Mülltüten zu sammeln und, sofern vorhanden, am Ende von Kursen oder Touren in öffentlich aufgestellten Mülleimern zu entsorgen oder dem Hausmüll zuzuführen. Die Natur ist absolut sauber zu hinterlassen.
    6.2. Bei Missachtung der Natur, grobem Fehlverhalten, insbesondere auch durch Alkoholmissbrauch, Lärm, Materialmissbrauch und unzulässiger Müllentsorgung kann die Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis den sofortigen Abbruch des Kurses oder der Tour fordern. Sämtliche Kosten und Folgekosten sind vom Auftraggeber zu zahlen.
    6.3. Die Sicherheit und der Zustand des Materials werden regelmäßig in Überprüfungen und Wartungsarbeiten gewährleistet. Im eigenen Interesse ist jeder Benutzer verpflichtet, das Material unmittelbar nach der Annahme und vor dem Einsatz zu überprüfen. Schäden jeder Art sind sofort anzuzeigen.
    6.4. Den Anweisungen der Betreuer und der Kursleiter der Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis ist unbedingt Folge zu leisten. Bei ordnungswidrigem Verhalten, kann der Teilnehmer ausgeschlossen werden. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall nicht zurückerstattet.
    6.5. Der Teilnehmer verpflichtet sich, während der Teilnahme stets im Sichtbereich der beaufsichtigenden Personen zu bleiben und das Übungsgelände/Übungsgewässer nicht zu verlassen.
  6. Rücktritt von Kursen und Verleih7.1. Rücktritte zu allen Kursangeboten und Events bedarf der Schriftform. Bei Minderjährigen ist zur rechtsgültigen Wirksamkeit die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters beizubringen. 7.2. SUP Kurse & Touren finden bei jeglicher Wetterlage statt. Ausgenommen sind Gewitter, Starker Regen und Sturm über dem Gewässer. Jeder Kursteilnehmer ist verpflichtet, sich über die Wetterlage zu informieren oder bei der Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis nachzufragen. Ist eine Gefährdung der Kursteilnehmer durch die Wetterlage zur Kurszeit erkennbar, wird der Kursabgebrochen oder abgesagt. 7.3. Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis behält sich das Recht vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, sofern die Mindestteilnehmerzahl der Kurse nicht erreicht wird. Gleiches gilt im Falle höherer Gewalt (wie Naturereignissen, zum Beispiel Wind, Gewitter) oder im Falle von Zerstörung des Equipments. Geleistete Zahlungen werden erstattet, weitergehende Ansprüche bestehen jedoch nicht. 7.4. Teilnehmer, die in einen Kurs, andere Teilnehmer oder Gäste nachhaltig stören, sich vertragswidrig verhalten oder sich und andere vorsätzlich gefährden, können von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden. Geleistete Zahlungen werden nicht erstattet. 7.5. Erscheint ein Teilnehmer nicht zu seinem Kurstermin, verfällt dieser. Eine Absage muss schriftlich erfolgen. Der Kursteilnehmer kann bis spätestens 1 Tag ( 24 h) vor Beginn des Kurses/ Events vom Vertrag zurücktreten. Eine Stornierung ist in diesem Fall kostenfrei. Soweit ein Kursteilnehmer die Fristen vor Beginn des Kurses / Event nicht einhält, ist er verpflichtet einen pauschalierten Schadensersatz nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge zu erwartenden Schaden zu leisten. Dieser übliche Schaden entspricht einem Betrag in Höhe von 50 % der Kursgebühr. Soweit ein Kursteilnehmer am Tag des Kurses storniert ist eine Erstattung der Kursgebühr nicht mehr möglich, es wird mithin ein pauschalierter Schadensersatz in Höhe der Kursgebühr fällig. Der Restbetrag wird nach Anforderung des Kursteilnehmers mit einer Frist von 14 Tagen fällig. Dem Kursteilnehmer steht es frei, zu belegen, dass kein oder ein geringerer Schaden als der pauschal veranschlagte Schaden entstanden ist.
  1. Bildnutzung/Datennutzung/Datenschutz 9.1. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) von uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich dafür via E-Mail an uns. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus- und Email-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufbare Einwilligung an Dritte weiter. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin willigen mit der Buchung ein, dass sie während des Aufenthaltes bei Veranstaltungen und sportlichen Aktivitäten fotografiert und diese Fotografien im Rahmen der Vermarktung von der Ergotherapie & Yoga Tanja Linseis verwendet werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich via E-Mail widerrufen werden.
  1. Kontakt
    Tanja Linseis
    Ergotherapie & Yoga
    Impenbacher Weg 1
    84100 Niederaichbach
    Tel: 0176/24438096
    www.ergotherapie-linseis.de
    E-Mail: ergo.linseis@web.de
    Social media: @tanja_yogalife
  2. Unwirksamkeit
    Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien entspricht.
  3. Gerichtsstand und Erfüllungsort
    Es gilt das deutsche Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Landshut.