Therapie für Kinder
Wir sind da für Kinder mit…
- AD(H)S
- Auditive Wahrnehmungsstörungen
- Aufmerksamkeitsstörung
- Autismus
- Dyskalkulie (Rechenstörung, Rechenschwäche)
- Entwicklungsverzögerungen
- Epilespie
- Fehlbildungen (Dysmelie)
- genetische Syndrome, z.B. Trisomie 21
- infantile Cerebralparese (ICP)
- Juvenile ideopathische Arthritis (Rheuma bei Kindern)
- Konzentrationsstörungen
- Lernstörungen, Lernschwäche
- Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) / Legasthenie
- Muskleschwäche
- Schwierigkeiten in der Graphomotorik (z.B. Stifthaltung)
- Visuelle Wahrnehmungsdefizite
- …
Für die Ergotherapie bei Kindern biete ich verschiedene Behandlungsansätze:
- Biofeedbacktherapie
- Bobaththerapie
- CIMT (constrained induced movement therapy)
- Elternanleitung
- Elternberatung
- „forced use“
- Graphomotoriktraining
- Konzentrationstraining
- Legasthenietraining, -therapie
- LRS- und Dyskalkulietraining
- Neurofeedbacktherapie
- Wahrnehmungstraining
Nach differenzierter Befunderhebung (Anamnese, standardisierte Tests, Screenings) erfolgt gemeinsam mit Eltern und Kind eine individuelle Zielformulierung und darauf abgestimmt die Festlegung der therapeutischen Maßnahmen.
Einzeltherapie:
Auf Empfehlung des Kindergartens, der Schule oder auf Ihre eigenen Beobachtungen hin, werden Sie bei Ihrem/r Kinder- oder Hausarzt/ärztin vorstellig. Bei Bestätigung des Bedarfs wird Ihnen dort eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie ausgestellt. Nach Befunderhebung und Zielformulierung wird ein genauer Behandlungsplan erstellt. Am Ende jedes 10er-Blockes wird ein Bericht an den/die Arzt/Ärztin erstellt, der den genauen Verlauf und die Therapieinhalte zusammenfassend darstellt.
Gruppentherapie:
Montags (16.15 – 17.15 Uhr ) biete ich ein Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (2.-4. Klasse) an, donnerstags (16.30 – 17.17 Uhr) für Vorschulkinder und Erstklässler:innen. Neben der Förderung von Ausdauer, Konzentration und Aufmerksamkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Fein- und Graphomotorik.